Juni
08
2019
Kaufinteressenten werden von Maklern und Verkäufern häufig zur Vorlage eines Kapitalnachweises aufgefordert, bevor ein notarieller Kaufvertrag über eine Immobilie zustande kommt. Eine Alternative stellt auch eine Finanzierungsbestätigung des Kreditinstitutes, welches die Immobilie finanziert, dar. Die Finanzierungsbestätigung ist ein Dokument, welches...
Juni
08
2019
Der aus dem lateinischen Wort capitellum für Köpfchen abgeleitete Begriff Kapitell bezeichnet den oberen, eigenständigen Abschluss an Pilastern, Säulen und Pfeilern. Das häufig üppig mit Ornamenten versehene Kapitell gibt einen guten Hinweis auf die zeitliche Einordnung der baulichen Entstehung...
Aug.
07
2013
Bauämter
Für die unterschiedlichen Aufgabengebiete gibt es jeweils ein zuständiges Bauamt. Diese werden in folgende Sektoren eingeteilt: Bauaufsichtsamt: übernimmt die Prüfung, Erteilung und Überwachung von Genehmigungen
Planungsamt: übernimmt die Aufgaben der Bauplanung
Hochbauamt: ist zuständig für öffentliche Bauten
Liegenschaftsamt: zuständig...
Aug.
05
2013
Leistungsverzeichnis (LV)
Zu den Architektenleistungen zählt unter anderem die Erstellung des Leistungsverzeichnisses (LV), welches gelegentlich auch als Leistungsbeschreibung bezeichnet wird. Im Leistungsverzeichnis (LV) werden Bauleistungen sowie die Mengen- und Materialangaben, die vom Bauhandwerker erbracht werden sollen, festgehalten. Die unterschiedlichen Bauhandwerker...
Aug.
04
2013
Pentachlorphenol (PCP)
Eines der Holzschutzmittel, welches zur Gruppe der chlorierten Kohlenwasserstoffe gehört, ist das PCP (Pentachlorphenol). Dieses wird hauptsächlich gegen Pilzbefall eingesetzt. 93 % aller verwendeten Holzschutzmittel enthielten bis 1977 diese Chemikalie. Mit den Jahren ging der Anteil stark zurück...
Aug.
01
2013
Atrium-Haus
Die charakteristischen Häusergruppen mit umschlossenen Innenhöfen werden meist von Atrium-Häusern gebildet. Diese sind ebenerdig angelegt und flach. Ihre Außenwände bilden den typischen Innenhof. Diese Art von Grundriss war schon bei den alten Römern bekannt für seine speziellen Wohnqualitäten.
Juli
30
2013
Eigentum
Das umfassende Verfügungs-, Nutzungs- und Besitzrecht an Grund und Boden sowie sonstiger Habe wird als Eigentum bezeichnet. Eingeschränkt kann Eigentum werden durch landesspezifische Bodendenkmalschutzgesetze, Baulasten oder Denkmalschutzgesetze.
Juli
28
2013
Aufriss
Der Aufriss zeigt die Vorderansicht eines Gegenstandes und insbesondere eines Bauwerkes (Dach und Fassade). Auf der vertikalen Aufrissebene beruht, die senkrechte Projektion der unterschiedlichen Punkte.
Juli
25
2013
Unterdecken
Sichtbare Decken, die über einer Unterkonstruktion von der tragenden Deckenkonstruktion verfügen, welche mit Gipskartonplatten oder ähnlichem verkleidet werden kann und damit die Rohdecke verdeckt (abgehängte Decken), werden als Unterdecken bezeichnet. Durch den Einbau einer solchen Unterdecke können die Raumakustik...
Juli
22
2013
Heizkörper
Im Heizkessel erwärmtes Wasser wird dem Heizkörper über ein Zuführungsrohr zugeführt und dieser gibt die Wärme dann an den Raum ab. Heizkörper sind somit Wasser-Luft-Wärmetauscher oder –übertrager. Dem Heizkreislauf wird das abgekühlte Wasser über ein Ableitungsrohr wieder zugeführt.
Je nach...